31.01.2020 | Umwelt von Katja Poschmann

Fridays For forest im Stadtforst Rathenow

 

Die Stadt Rathenow ruft Bürgerinnen und Bürger, Schulklassen, Organisationen und Vereine auf, sich an Baumpflanzungen im Rathenower Stadtforst zu beteiligen. Die Aktion startet ab dem 17. Februar 2020.

Wir finden das gut und machen mit! Am 21.02.2020 sind wir mit dabei! 

Weitere Infos findet ihr in der Beschreibung.

Liebe Grüße

Katja Poschmann

07.08.2019 | Umwelt von Felix Menzel

Rathenower Unternehmer will Gutspark in Großwudicke retten

 

Der Rathenower Unternehmen Werner Knake will mit Hilfe der Gemeinde Milower Land die Wege im Großwudicker Gutspark herrichten und den Teich ausbaggern. Auch die Brücke zur „Liebesinsel“ soll es bald wieder geben.

06.08.2019 | Umwelt von Felix Menzel

Hier könnte das Lübbenau der Havel entstehen

 

Brandenburgs Landwirtschaftsminister entdeckt vom Hausboot aus das touristische Potenzial des Westhavellands. Nabu-Flussexperte Rocco Buchta nutzt den Termin, um deutlich zu machen, was noch alles fehlt.

24.05.2019 | Umwelt von Felix Menzel

Hoffnung für die Bahnhofslanke

 

Aktuelle-Artikel

  • Bürgersprechstunde. In seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Stadtverordentenversammlung und als Mitglied des Kreistages lädt Jürgen Tschirch zur bekannten Bürgersprechstunde ein. Die Bürger*innen ...
  • Katrin Mußhoffs Feedback zum Fischerfest. Drei erlebnisreiche Tage mit unserer Bürgermeisterkandidatin Katrin Mußhoff. Was für ein schöner, freundlicher und respektvoller Wahlkampf. Katrin Mußhoff hatte ...
  • Eisenbahnfest am Bahnhof Ketzin. Zweiter Tag unseres Fischerfestes und Eisenbahnfest am Bahnhof Ketzin. Gemeinsam mit vielen anderen - Thomas Witkowski, Vorsitzender der SPD Ketzin/Havel - kommunal ist nicht egal und mein Mann ...
  • Katrin Mußhoff - Bürgermeisterkandidatin für Ketzin/Havel. war am vergangenen Wochenende beim Fischerfest in unserer Stadt unterwegs. Für uns war es ein erstaunlich positives Signal von Katrin. Katrin :  Was für ein ...
  • Ketzin/Havel hat einen neuen Vorstand. Jürgen Tschirch hat für den Vorsitz des SPD-Ortsvereins nicht mehr kandidiert. „In bin jetzt 67 Jahre und habe den Ortsverein lange Zeit geführt. Es ist Zeit, im Vorstand ...

Downloads

Downloaddateien

Counter

Besucher:2
Heute:38
Online:2

SPD OV Kalender