Gute Nachrichten für den Rideplatz: Diese Woche hat das Ministerium für Bildung Jugend und Sport (MBJS) den Lottomittelantrag der Stadt in voller Höhe genehmigt. Somit ist die Jugendbühne nun vollfinanziert. Katja Poschmann: "Das Konzept des Rideplatzes gehört bundes- und landesweit zu Modellprojekten in der Jugendarbeit. Ich freue mich riesig, dass das MBJS diese Vorzeigewirkung durch die Förderung anerkennt und die Transformation des Sport- und Begegnungsortes in Rathenow unterstützt.“
Der Rideplatz wird sehr gut angenommen, zu Spitzenzeiten wird der Platz von 80 Jugendlichen gleichzeitig genutzt. Für jede und jeden nutzbar ist der Rideplatz nicht nur offen und kostenlos zugänglich, sondern glänzt auch durch ein vielfältiges Angebot: Skateanlage, Sportgeräte, Ballsportfelder und Boulder-Wand sowie kostenloses WLAN laden zu vielfältigen Aktivitäten ein. Dazu kommt jetzt die Bühne, die zur Erhaltung und Aufwertung der Jugend(kultur)arbeit in der Stadt beitragen wird.
„Meine Vorfreude wächst und bin gespannt auf die ersten Aufführungen“, so Katja Poschmann. Sie schaue gerne selbst am Rideplatz vorbei und versuche sich unter anderem an der Boulder-Wand. „Der Rideplatz hat sich super entwickelt und wir treiben seine Weiterentwicklung gemeinsam voran. Ein toller Ort an dem man auch gut mit seinen Kids Zeit verbringen kann.“
Neben den 9000 Euro Lottomitteln vom Land finanziert sich die Bühne aus einer Spende der Firma e.dis und Eigenmitteln der Stadt.