Land gibt 9000 Euro für den Rideplatz in Rathenow

Veröffentlicht am 28.06.2022 in Jugend

Gute Nachrichten für den Rideplatz: Diese Woche hat das Ministerium für Bildung Jugend und Sport (MBJS) den Lottomittelantrag der Stadt in voller Höhe genehmigt. Somit ist die Jugendbühne nun vollfinanziert.  Katja Poschmann: "Das Konzept des Rideplatzes gehört bundes- und landesweit zu Modellprojekten in der Jugendarbeit. Ich freue mich riesig, dass das MBJS diese Vorzeigewirkung durch die Förderung anerkennt und die Transformation des Sport- und Begegnungsortes in Rathenow unterstützt.“

 

Der Rideplatz wird sehr gut angenommen, zu Spitzenzeiten wird der Platz von 80 Jugendlichen gleichzeitig genutzt.  Für jede und jeden nutzbar ist der Rideplatz nicht nur offen und kostenlos zugänglich, sondern glänzt auch durch ein vielfältiges Angebot: Skateanlage, Sportgeräte, Ballsportfelder und Boulder-Wand sowie kostenloses WLAN laden zu vielfältigen Aktivitäten ein. Dazu kommt jetzt die Bühne, die zur Erhaltung und Aufwertung der Jugend(kultur)arbeit in der Stadt beitragen wird.

 

„Meine Vorfreude wächst und bin gespannt auf die ersten Aufführungen“, so Katja Poschmann. Sie schaue gerne selbst am Rideplatz vorbei und versuche sich unter anderem an der Boulder-Wand. „Der Rideplatz hat sich super entwickelt und wir treiben seine Weiterentwicklung gemeinsam voran. Ein toller Ort an dem man auch gut mit seinen Kids Zeit verbringen kann.“

 

Neben den 9000 Euro Lottomitteln vom Land finanziert sich die Bühne aus einer Spende der Firma e.dis und Eigenmitteln der Stadt.

 
 

Homepage Katja Poschmann

Aktuelle-Artikel

  • Bürgersprechstunde. In seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Stadtverordentenversammlung und als Mitglied des Kreistages lädt Jürgen Tschirch zur bekannten Bürgersprechstunde ein. Die Bürger*innen ...
  • Katrin Mußhoffs Feedback zum Fischerfest. Drei erlebnisreiche Tage mit unserer Bürgermeisterkandidatin Katrin Mußhoff. Was für ein schöner, freundlicher und respektvoller Wahlkampf. Katrin Mußhoff hatte ...
  • Eisenbahnfest am Bahnhof Ketzin. Zweiter Tag unseres Fischerfestes und Eisenbahnfest am Bahnhof Ketzin. Gemeinsam mit vielen anderen - Thomas Witkowski, Vorsitzender der SPD Ketzin/Havel - kommunal ist nicht egal und mein Mann ...
  • Katrin Mußhoff - Bürgermeisterkandidatin für Ketzin/Havel. war am vergangenen Wochenende beim Fischerfest in unserer Stadt unterwegs. Für uns war es ein erstaunlich positives Signal von Katrin. Katrin :  Was für ein ...
  • Ketzin/Havel hat einen neuen Vorstand. Jürgen Tschirch hat für den Vorsitz des SPD-Ortsvereins nicht mehr kandidiert. „In bin jetzt 67 Jahre und habe den Ortsverein lange Zeit geführt. Es ist Zeit, im Vorstand ...

Downloads

Downloaddateien

Counter

Besucher:2
Heute:37
Online:2

SPD OV Kalender