25.07.2022 | Topartikel Kommunalpolitik
Jürgen Tschirch hat für den Vorsitz des SPD-Ortsvereins nicht mehr kandidiert. „In bin jetzt 67 Jahre und habe den Ortsverein lange Zeit geführt. Es ist Zeit, im Vorstand des Ortsvereins den Generationenwechsel anzuschieben. Mit der Wahl des jetzigen Vorstandes ist das m. E. gut gelungen“, so Jürgen Tschirch. Thomas Witkowski tritt nun die Nachfolge für Jürgen Tschirch an. Ich wurde heute einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. , mir ist es sehr bewusst, dass ich ein schweres Erbe antrete, ich habe den Allergrößtem Respekt gegenüber Jürgen Tschirch und weiß seine Arbeit für Ketzin und den Ortsteilen sehr zu schätzen. Er hat viel erreicht, viele Dinge angestoßen und vorangetrieben! Er war stets transparent und für die Bürger Ketzins jederzeit erreichbar. Ich bin auch sehr froh darüber, dass Jürgen Tschirch für mich als Mentor weiterhin erhalten bleibt. Er war der Grund, warum ich in die Kommunalpolitik gegangen bin. Ich werde in meiner Amtszeit versuchen immer für jeden ein offenes Ohr zu haben , unbefangen kritische Themen zu durchleuchten. Ich bedanke mich bei allen Unterstützern und allen Mitgliedern des SPD-Ortsvereins, dass ihr mir 100 % Vertrauen geschenkt habt. Ich versuche mein Bestes zu geben und das Beste für Ketzin zu erreichen
16.05.2022 | Kommunalpolitik
Katrin Mußhoff wurde am 12.5. einstimmig zur Kandidatin der SPD gewählt. Die Zachowerin bringt aufgrund ihrer Ausbildung und derzeitigen Tätigkeit bei der Stadt Potsdam die fachlichen Voraussetzungen mit. Noch überzeugender sind persönliche Eigenschaften: Zuhören können, engagiertes Auftreten und Lösungen suchen.
Katrin Mußhoff möchte ihr ganzes Engagement ihrer Heimat Ketzin widmen.
14.05.2022 | Kommunalpolitik
Katrin Mußhoff, unsere SPD- Kandidatin zur Bürgermeisterwahl hält ihre erste Rede in Falkenrehde auf dem UBV Parteitag HVL. Gut gemacht!!!
14.05.2022 | Kommunalpolitik
Katrin Mußhoff ist die Kandidatin der SPD Ketzin/Havel- kommunal ist nicht egal für die Bürgermeisterwahl am 9. Oktober.
Sie hat meine volle Unterstützung! Wir haben sie gestern einstimmig nominiert und freuen uns auf den Wahlkampf!
mit Jürgen Tschirsch und Thomas Witkowski.
#Ketzin
#havelland
#brandenburg
#SPD
#Kommunalwahl
#frauenindiepolitik
14.07.2022 | Allgemein von Katja Poschmann
Landesinvestitionsprogramm für Schulausbau startet
Das Land Brandenburg stellt insgesamt 70 Millionen Euro für den Ausbau von Schulen in öffentlicher Trägerschaft zur Verfügung. Damit können Neubauten, Umbauten und Ergänzungsbauten bezuschusst werden.
Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin und Havelland erhalten jeweils insgesamt rund 5.5 Millionen Euro bzw. 6.8 Millionen Euro für Schulsanierungen, sowie An- und Ausbau von Schulgebäuden. Darunter 1 Million Euro für die Sanierung der Otto-Seeger-Grundschule Rathenow und 2,6 Millionen Euro für den Anbau der Oberschule Premnitz.
Besucher: | 2 |
Heute: | 21 |
Online: | 2 |