SPD Ortsverein Ketzin/Havel

 

16.05.2023 | Kommunalpolitik

Bürgersprechstunde

 

In seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Stadtverordentenversammlung und als Mitglied des Kreistages lädt Jürgen Tschirch zur bekannten Bürgersprechstunde ein. Die Bürger*innen finden bei ihm ein offenes Ohr für ihre Fragen und Themen. An dieser Sprechstunde nimmt auch die Bürgermeisterin, Frau Katrin Mußhoff teil.
Die Sprechstunde findet statt am Donnerstag, 08.Juni 2023  in der Zeit von 17 Uhr bis 19 Uhr. Ort: Rathaussaal der Stadt  Ketzin/Havel.
Wichtig: Um eine  telefonische Anmeldung wird gebeten: 033233 720112 ( Frau Wojak, Stadt Ketzin) oder 0173 8926428 ( Herr Tschirch). Vielen Dank vorab!!

24.08.2022 | Allgemein

Katrin Mußhoffs Feedback zum Fischerfest

 

Drei erlebnisreiche Tage mit unserer Bürgermeisterkandidatin Katrin Mußhoff. Was für ein schöner, freundlicher und respektvoller Wahlkampf. Katrin Mußhoff hatte etliche Gespräche mit interessierten Bürgern. Die Ketziner Bürger sind ihr gegenüber sehr interessiert gegenüber getreten.

Katrins Feedback:

War das ein schönes Wochenende! 3 Tage Fischerfest, volles Programm und so viele fröhliche, freundliche und friedliche Menschen. Das ist unser Ketzin! 

Es ist deutlich geworden, wie sehr uns das Zusammenkommen und das Feiern in unserer Stadt gefehlt hat. Herzlichen Dank an alle, die sich um die Organisation verdient gemacht haben, herzlichen Dank an Birgit Behr, herzlichen Dank an unseren Bürgermeister Bernd Lück!

Ich habe mich sehr gefreut, im Umzug für den SC Ketzin mitlaufen zu können, aber ganz besonders über die Gespräche mit vielen Ketzinerinnen und Ketzinern... und natürlich auch mit unserem Stargast Bernhard Brink...

Wir sehen uns wieder! Nächstes Jahr bestimmt auf dem nächsten Fischerfest - oder vielleicht schon am nächsten Samstag beim Erntefest in Zachow?

24.08.2022 | Allgemein

Eisenbahnfest am Bahnhof Ketzin

 

Zweiter Tag unseres Fischerfestes und Eisenbahnfest am Bahnhof Ketzin. Gemeinsam mit vielen anderen - Thomas Witkowski, Vorsitzender der SPD Ketzin/Havel - kommunal ist nicht egal und mein Mann Oliver Mußhoff waren natürlich auch dabei - bin ich heute mit dem Sonderzug gefahren. 

Als Bürgermeisterin von Ketzin werde ich mich für die Reaktivierung der Bahnstrecke nach Wustermark einsetzen. Ich freue mich sehr, dass Landtagsabgeordneter Johannes Funke - Auf geht's. und Ariane Fäscher, MdB dieses Anliegen unterstützen!

Herzlichen Dank an Normen Schubert, die Arbeitsgemeinschaft Osthavelländische Kreisbahnen e.V: und die Berliner Eisenbahnfreunde e.V für die tolle Organisation und die interessanten Gespräche!

24.08.2022 | Kommunalpolitik

Katrin Mußhoff - Bürgermeisterkandidatin für Ketzin/Havel

 

war am vergangenen Wochenende beim Fischerfest in unserer Stadt unterwegs. Für uns war es ein erstaunlich positives Signal von Katrin.

Katrin

Was für ein positiver Auftakt für das Fischerfest. Endlich kommen die Ketziner Bürger nach langer Zeit wieder zum Feiern zusammen! Vielen lieben Dank für die tollen Gespräche! Morgen bin ich natürlich wieder beim Traditionsfest dabei und freue mich auch morgen auf interessante Gespräche. Jetzt freut sich meine Familie auf das Feuerwerk ????

Am 9.10. Haben Sie die Wahl und entscheiden über die Zukunft unserer Stadt. Bitte geben Sie wählen!

 

20.04.2023 | Ortsverein von SPD OV Rathenow - Westhavellan

Büroeröffnung

 

Es ist ein besonderer Tag für die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) in Rathenow - Westhavelland: Am 31.05.2023 wird das gemeinsame Büro der SPD Bundestagsabgeordneten Sonja Eichwede, der SPD Landtagsabgeordneten Katja Poschmann, der havelländischen Kreistagsfraktion, der SPD Fraktion der Stadt Rathenow sowie des Ortsvereins der SPD Rathenow - Westhavelland offiziell eröffnet. Die Eröffnung findet ab 9 Uhr statt und bietet eine Gelegenheit für interessante Gespräche und Diskussionen.

Die Veranstaltung wird von Sonja Eichwede, Katja Poschmann, Stefan Schneider, Sebastian Lodwig und Kathrin Großmann mit großer Vorfreude erwartet. Die Politikerinnen und Politiker sind gespannt auf den regen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Mitgliedern der Partei. Um das leibliche Wohl der Gäste kümmert sich das Team vor Ort mit einem kleinen Snack-Angebot.

Das gemeinsame Büro wird ein wichtiger Anlaufpunkt für die Bürgerinnen und Bürger sein, um ihre Anliegen zu besprechen, Informationen auszutauschen und politische Themen zu diskutieren. Es soll als Plattform für den Dialog zwischen den politischen Vertretern und der Bevölkerung dienen und eine enge Zusammenarbeit auf allen politischen Ebenen ermöglichen.

Die Neueröffnung des Büros markiert einen wichtigen Schritt für die SPD in Rathenow - Westhavelland und symbolisiert das Engagement der Partei, nah bei den Menschen zu sein und deren Anliegen anzuhören.

Mit Spannung wird der 31.05.2023 erwartet, an dem die Türen des gemeinsamen Büros geöffnet werden und interessante Gespräche sowie ein reger Austausch stattfinden werden.

Aktuelle-Artikel

  • Bürgersprechstunde. In seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Stadtverordentenversammlung und als Mitglied des Kreistages lädt Jürgen Tschirch zur bekannten Bürgersprechstunde ein. Die Bürger*innen ...
  • Katrin Mußhoffs Feedback zum Fischerfest. Drei erlebnisreiche Tage mit unserer Bürgermeisterkandidatin Katrin Mußhoff. Was für ein schöner, freundlicher und respektvoller Wahlkampf. Katrin Mußhoff hatte ...
  • Eisenbahnfest am Bahnhof Ketzin. Zweiter Tag unseres Fischerfestes und Eisenbahnfest am Bahnhof Ketzin. Gemeinsam mit vielen anderen - Thomas Witkowski, Vorsitzender der SPD Ketzin/Havel - kommunal ist nicht egal und mein Mann ...
  • Katrin Mußhoff - Bürgermeisterkandidatin für Ketzin/Havel. war am vergangenen Wochenende beim Fischerfest in unserer Stadt unterwegs. Für uns war es ein erstaunlich positives Signal von Katrin. Katrin :  Was für ein ...
  • Ketzin/Havel hat einen neuen Vorstand. Jürgen Tschirch hat für den Vorsitz des SPD-Ortsvereins nicht mehr kandidiert. „In bin jetzt 67 Jahre und habe den Ortsverein lange Zeit geführt. Es ist Zeit, im Vorstand ...

Downloads

Downloaddateien

Counter

Besucher:2
Heute:36
Online:1

SPD OV Kalender